Regionen: |
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Alfter, Ansbach, Arnsberg, Aschaffenburg, Bad Honnef, Bentheim, Bergisch Gladbach, Bingen, Böblingen, Bonn, Brühl, Düsseldorf, Essen, Essen, Marl, Gladbeck, Recklinghausen, Mühlheim, Frankfurt, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Heidelberg, Heidenheim, Hennef, Jülich, Koblenz, Köln, Mainz, Mönchengladbach, Mülheim, Neuss, Offenbach, Remagen, Rhein Main, Rhein Neckar, Rhein Ruhr, Rheinbach, Rheinbach, Saarbrücken, Siegen, Wiesbaden, Worms, Wuppertal |
Lagen: |
(Wohnnutzung) Universitätsnähe oder „Kiez“ Nähe, (Wohnnutzung) Cityrandlage, 2er Lage , (Wohnnutzung) 1a Lage, (Wohnnutzung) 1b Lage, (Wohnnutzung) Nähe zu Nahversorgungsmöglichkeiten, (Wohnnutzung) Gute Anbindung, (Wohnnutzung) Keine sozialen Brennpunkte, (Wohnnutzung) Gute Stadtteillage, (Wohnnutzung) Besonders ruhig (Waldrand, Alleinlage), (Wohnnutzung) Ruhig (Sackgasse, verkehrsberuhigt), (Wohnnutzung) Durchschnittlich entsprechend Umgebung, (Wohnnutzung) Gute bis sehr gute Wohnlage, (Büronutzung) Cityrandlage, 2er Lage , (Büronutzung) Lagen mit optimaler Verkehrsanbindung, (Büronutzung) In einem starken Wirtschaftsraum, (Büronutzung) Gute Anbindung, (Büronutzung) Sehr gute innerstädtische Bürolagen, (Büronutzung) Gute innerstädtische Bürolagen, (Büronutzung) Innenstadtlagen, (Büronutzung) Stadtrandlagen, (Mischnutzung) Cityrandlage, 2er Lage , (Mischnutzung) 1a Lage (Fußgängerzone), (Mischnutzung) 1b Lage, (Mischnutzung) Keine sozialen Brennpunkte |